Jeder Text ist anders und hat individuelle Bedürfnisse. Aber alle bekommen bei mir das gleiche Maß an Aufmerksamkeit. Ich bitte Sie daher um Verständnis, dass ich erst dann einen festen Endpreis nennen kann, wenn ich Ihren Text angelesen habe.
Wenn Sie an einem Lektorat oder Korrektorat interessiert sind, prüfe ich zuerst Ihren Text und bearbeite ein paar Probeseiten. Die erhalten Sie dann zusammen mit einem festen Angebot zurück. So können Sie sich einen Eindruck von meiner Arbeit verschaffen und ich kann konkret einschätzen, wie lang die gesamte Bearbeitung dauern wird. Bis dahin ist für Sie alles kostenlos und unverbindlich.
Mein Stundensatz beträgt aktuell 40 Euro. Studierende (Bachelor- und Masterarbeiten) zahlen nur die Hälfte! Mehr Infos zum Stundensatz finden Sie unter Fragen und Antworten.
In den nachfolgenden Boxen sind drei mögliche Leistungsvarianten beschrieben. Natürlich können Sie aber auch individuell absprechen, welche Leistungen Sie genau benötigen.
Korrektorat
Das Korrekturlesen ist als Basisleistung auch in Lektoraten und Premiumlektoraten inbegriffen.
Es geht dabei um Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Abstände, Sonderzeichen und einheitliche Schreibweisen. Ich richte mich im Normalfall nach den geltenden amtlichen Rechtschreibregeln und den Empfehlungen des Dudens. Auf Wunsch korrigiere ich Ihren Text aber auch nach den alten Rechtschreibregeln oder der schweizerischen Rechtschreibung.
Lektorat
Bei einem Lektorat wird ein Text nicht nur von Fehlern befreit, sondern auch sprachlich optimiert.
Dabei achte ich auf Verständlichkeit, Lesbarkeit, Ausdruck und Stil, korrekte Verwendung von Begriffen sowie formale und inhaltliche Konsistenz. Optimieren heißt aber nicht verfremden. Nach meiner Überzeugung muss ein Lektor sprachliches Einfühlungsvermögen mitbringen. Es geht also nicht darum, Ihnen meine eigenen stilistischen Vorlieben aufzuzwingen. Jeder Text hat ein eigenes Anliegen, eine eigene sprachliche Form und damit auch individuelle Bedürfnisse.
Mein Anspruch ist es, mich auf Ihren Text einzulassen und ein formschönes Ganzes daraus zu machen, in dem Sie sich als Autorin oder Autor am Ende voll und ganz wiedererkennen.
Premiumlektorat
Bei einem Premiumlektorat wird ein Text auf Herz und Nieren geprüft.
Neben allen übrigen Leistungen erhalten Sie hierbei zusätzlich Vorschläge zu Kürzungen und Ergänzungen, Vorschläge zu inhaltlichen Änderungen, Prüfung von Zahlen und Fakten und Vorschläge zur Leserführung. Kann der Aufbau verbessert werden? Kann der Leser zu jedem Zeitpunkt folgen? Gibt es logische Brüche und Widersprüche?

Jeder Text ist anders und hat individuelle Bedürfnisse. Aber alle bekommen bei mir das gleiche Maß an Aufmerksamkeit. Ich bitte Sie daher um Verständnis, dass ich erst dann einen festen Endpreis nennen kann, wenn ich Ihren Text angelesen habe.
Wenn Sie an einem Lektorat oder Korrektorat interessiert sind, prüfe ich zuerst Ihren Text und bearbeite ein paar Probeseiten. Die erhalten Sie dann zusammen mit einem festen Angebot zurück. So können Sie sich einen Eindruck von meiner Arbeit verschaffen und ich kann konkret einschätzen, wie lang die gesamte Bearbeitung dauern wird. Bis dahin ist für Sie alles kostenlos und unverbindlich.
Mein Stundensatz beträgt aktuell 40 Euro. Studierende (Bachelor- und Masterarbeiten) zahlen nur die Hälfte! Mehr Infos zum Stundensatz finden Sie unter Fragen und Antworten.
In den nachfolgenden Boxen sind drei mögliche Leistungsvarianten beschrieben. Natürlich können Sie aber auch individuell absprechen, welche Leistungen Sie genau benötigen.
Korrektorat
Das Korrekturlesen ist als Basisleistung auch in Lektoraten und Premiumlektoraten inbegriffen.
Es geht dabei um Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Abstände, Sonderzeichen und einheitliche Schreibweisen. Ich richte mich im Normalfall nach den geltenden amtlichen Rechtschreibregeln und den Empfehlungen des Dudens. Auf Wunsch korrigiere ich Ihren Text aber auch nach den alten Rechtschreibregeln oder der schweizerischen Rechtschreibung.
Lektorat
Bei einem Lektorat wird ein Text nicht nur von Fehlern befreit, sondern auch sprachlich optimiert.
Dabei achte ich auf Verständlichkeit, Lesbarkeit, Ausdruck und Stil, korrekte Verwendung von Begriffen sowie formale und inhaltliche Konsistenz. Optimieren heißt aber nicht verfremden. Nach meiner Überzeugung muss ein Lektor sprachliches Einfühlungsvermögen mitbringen. Es geht also nicht darum, Ihnen meine eigenen stilistischen Vorlieben aufzuzwingen. Jeder Text hat ein eigenes Anliegen, eine eigene sprachliche Form und damit auch individuelle Bedürfnisse. Mein Anspruch ist es, mich auf Ihren Text einzulassen und ein formschönes Ganzes daraus zu machen, in dem Sie sich als Autorin oder Autor am Ende voll und ganz wiedererkennen.
Premiumlektorat
Bei einem Premiumlektorat wird ein Text auf Herz und Nieren geprüft.
Neben allen übrigen Leistungen erhalten Sie hierbei zusätzlich Vorschläge zu Kürzungen und Ergänzungen, Vorschläge zu inhaltlichen Änderungen, Prüfung von Zahlen und Fakten und Vorschläge zur Leserführung. Kann der Aufbau verbessert werden? Kann der Leser zu jedem Zeitpunkt folgen? Gibt es logische Brüche und Widersprüche?